Coaching und rituelle Prozessbegleitung
Bei der Prozessarbeit mithilfe von Coaching und systemischen Aufstellungen geht es darum, dich, deine Muster und Prägungen tiefer kennenzulernen. Es ist unser Körpergedächtnis, unser Unterbewusstsein, das alles abspeichert und unser Leben beeinflusst.
Dabei machen wir uns vorsichtig und in Deinem Tempo auf die Reise, um unbewusste Muster und Glaubenssätze zu erkennen, heilen und integrieren. Durch das erweitert sich das Tor für das, was Du eigentlich möchtest.
Rituale sind dabei kraftvolle Werkzeuge, um tiefer liegende Themen zu bewegen und ins Bewusstsein zu holen. Mit dem Ritual wird ein Zeichen gesetzt oder eine Brücke in eine neue Phase geschaffen. Es ist ein Gestaltungs-Instrument, um eine Wandlung oder Verankerung auf unserem momentanen Lebensabschnitt noch tiefer zu manifestieren.
Ich verbinde die Weisheiten des europäischen Medizinrades mit modernen Coachingtechniken und systemischer Aufstellungsarbeit.
Über die Geduld
Rainer Maria Rilke
Man muss den Dingen
die eigene stille, ungestörte Entwicklung lassen,
die tief von innen kommt
und durch nichts gedrängt werden kann;
alles ist austragen - und dann gebären.
Reifen wie der Baum, der seine Säfte nicht drängt
und getrost in den Stürmen des Frühlings steht,
ohne Angst, dass dahinter kein Sommer kommen könnte.
Er kommt doch!
Aber er kommt nur zu den Geduldigen, die da sind, als ob die Ewigkeit vor ihnen läge,
so sorglos, still und weit.
Man muss Geduld haben für das Ungelöste im Herzen, und versuchen,
die Fragen selber lieb zu haben wie verschlossene Stuben,
und wie Bücher, die in einer sehr fremden Sprache geschrieben sind.
Es handelt sich darum, alles zu leben.
Wenn man die Frage lebt, lebt man allmählich,
ohne es zu merken, eines fernen Tages
in die Antwort hinein.